
Ein Aufruf, eine Behauptung, eine Beobachtung – und vielleicht ein Wunsch.
„Wir Hier“ ist eine Serie an künstlerischen Interventionen im öffentlichen Raum, die das Miteinander in einer (Stadt)gesellschaft – und ganz konkret Wiens – ins Zentrum rückt. Gemeinsam mit Kuratorin Nora Mayr eröffnen die Künstler*innen Asma Aiad, God’s Entertainment und Michikazu Matsune die Suche nach dem was das Wir einer Stadt sein kann – und was die unterschiedlichen Hiers eines Ortes ausmacht. Wien dient dabei nicht nur als Kulisse, sondern als aktiver Schauplatz: vier Orte, drei künstlerische Positionen, viele Stimmen.
In jeweils eigenen Arbeiten entwickeln die Künstler*innen – persönliche, poetische, politische Botschaften, die sich in Plakaten, Gesprächen, Bildern und Klängen in den Stadtraum einschreiben. Es entstehen multiperspektivische Erzählungen über das Leben in Wien – so wie es ist, sein könnte oder sein sollte.
„Wir Hier“ versteht sich nicht als abschließende Aussage, sondern als offenes Angebot: Wer wir sind, ist nicht festgelegt – sondern in Bewegung. Und das Hier, das wir teilen, beginnt mit einem Gespräch.
Informationen zur Zerstörung der Arbeit OIDA WIEN. HÖR ZU. finden sich hier
Asma Aiad:
OIDA WIEN. HÖR ZU.
mit Illustrationen von Esma Bošnjaković aka Strudelworte
Nur sechs Tage nach der Eröffnung wurde das Projekt OIDA WIEN. HÖR ZU. von Unbekannten vollständig entfernt. Für die verbleibende Projektlaufzeit transformieren wir den Schwendermarkt in einen Ort der Befragung und Auseinandersetzung mit dieser mutwilligen Ausradierung. Informationsschilder verweisen auf das Projekt, und stellen ergänzende Fragen rund um die Zerstörung in den Raum.
Online Version OIDA WIEN. HÖR ZU
Schwendermarkt
Karte
Öffnungszeiten:
(Projektstart krankheitsbedingt verschoben auf 02.10.2025)
NEUER TERMIN
Do, 02.10.2025, 18.00 - 20.00
Schwendermarkt (Lokal Speis)
1150 Wien
(Eröffnung krankheitsbedingt verschoben auf 02.10.2025)
God’s Entertainment:
D, E, M, O, K, R, A, T, I und E.
Otto Wagner Areal
Öffnungszeiten:
Resselpark
Karte
Öffnungszeiten:
Sa, 4.10.2025, 18.00
Otto Wagner Areal
Baumgartner Höhe 1
1140 Wien
> Performance Tour: Anmeldung erforderlich
In Kooperation mit dem Volkskundemuseum Wien.
Michikazu Matsune:
Favourite Songs of Favoriten
Stand 129
Karte
Öffnungszeiten:
Sa, 18.10. 2025, 11.00 – 19.00
Sa, 11.10.2025, 17.00
KünstlergesprächViktor-Adler-Markt
1100 Wien
Sa, 18.10.2025, 17.00
Q&AViktor-Adler-Markt
1100 Wien
Sa, 13.12. 2025, 14.00
In Kooperation mit Stand 129.
Mit freundlicher Unterstützung


